Einstellung mit 50+ – vier Argumente dafür!

Fachbeitrag von Claudia Michalski | Vorstandsmitglied im BDU-Fachverband Outplacementberatung Die meisten Fach- oder Führungskräfte, die mit über 50 freiwillig oder unfreiwillig auf den Arbeitsmarkt kommen, spüren unausgesprochene Vorbehalte möglicher neuer Arbeitgeber. Auch wenn das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) die Diskriminierung aus Altersgründen untersagt: Arbeitgeber tendieren immer noch dazu, jüngere Arbeitskräfte zu bevorzugen. Ein Paradoxon, wenn man bedenkt, dass das Renteneintrittsalter sukzessive auf 67 hochgesetzt wurde und es nicht wenige Stimmen gibt, die eine weitere Ausdehnung bis zum 70. Lebensjahr fordern. Den am häufigsten anzutreffenden Vorbehalten, wie fehlende Digital-Kompetenz oder geringeres Arbeitstempo,…

Read More

Unmögliche Wahrheiten

„Das wäre eine Katastrophe, wenn das stimmen würde. Nein, so wird es nicht kommen, bestimmt nicht.“ Unmögliche Wahrheiten werden gerne verdrängt, besonders wenn sie die Fundamente unserer Arbeit erschüttern. Das ist oftmals der Anfang vom Ende. Die dramatischen Auswirkungen der aktuellen und aufziehenden Krisen erkennt jeder, der genauer hinschaut. Sei es der Ukraine-Krieg, die Klimaveränderung, Lieferkettenprobleme oder der Fachkräftemangel. Alles für unmöglich gehaltene Wahrheiten. Wer jetzt als Führungskraft immer noch an den alten Strategien und Methoden festhält und die Mitarbeitenden als „Kosten auf zwei Beinen“ sieht, wird krachend scheitern, so…

Read More

„Unbedingt lesen“

Dieser Betreff sorgt schon für Missstimmung. Man soll etwas lesen, schön und gut. Aber „Unbedingt lesen“ ist schon fast ein Befehl, oder? Der Unwille, das zu lesen, steigt augenblicklich rasant. Jedenfalls geht es mir so. Für einen Lese-Tipp bin ich grundsätzlich aufgeschlossen. Wenn er von einer vertrauten Person kommt. Wenn man sich darauf verlassen kann, das der- oder diejenige das Buch oder den Beitrag wirklich selbst gelesen hat – gerade bei fachlicher Lektüre. Also dafür bin ich dankbar. Doch immer mehr geht es um Beiträge in Social Media. Das Interview…

Read More