Personalabbau gelingt am besten, wenn die Perspektiven aller Beteiligten einbezogen werden. So lautet das Ergebnis einer Studie der Ostbayerischen Technischen Hochschule OTH Regensburg in Kooperation mit der stg Newplacement GmbH. „Alle Beteiligten“, das sind neben dem Personalmanagement und den Betroffenen auch Betriebsräte, Führungskräfte und Geschäftsführungen sowie verbleibende Mitarbeiter:innen. An der Studie nahmen 192 Personen aus diesem Personenkreis teil. Sie kamen aus Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, von unter 50 bis über 10.000 Mitarbeiter. Fast die Hälfte der Befragten (46%) hatte mehr als 10 Jahre Berufserfahrung in ihrem aktuellen Funktionsbereich. Die wichtigsten…
Read MoreKategorie: GASTBEITRÄGE
Nehrings Aufschlag – Die Superkraft: Das Streben nach Unersetzbarkeit
Eine der vier Superkräfte in der Physik ist die Gravitation.
Read MoreNehrings Aufschlag – Welcher Typ sind Sie? Der Min-T oder der Max-T?
Die Wissenschaft sagt uns, dass Führungskräfte aufgrund von Prägung und Erfahrung auf bestimmte Menschenbilder zugreifen und danach ihr Verhalten aussteuern.
Read MoreKreuzverhör
Manchmal ist es wie verhext. Der eigene Chef fragt nach, warum die Umsetzung des neuen Arbeitsprozesses so ewig lange dauert. Und die Mitarbeiter*innen bitten nun schon das dritte Mal um mehr Zeit, wenn es gut werden soll. Tja, da sitzt man als Bereichsleiter unangenehm zwischen den Stühlen, oder? Jetzt kann man sich natürlich über die Situation ärgern, ist ja ein normaler Reflex. „Immer stehe ich am Pranger. Das habe ich nicht verdient. Die anderen haben wirklich keine Ahnung. Am besten die Ohren auf Durchzug stellen, man kann ja nicht auf…
Read MoreNehrings Aufschlag – Das Gesäusel von der Verantwortung
Welcher Personaler hörte im Bewerbungsgespräch nicht schon den Satz: „Weil ich mehr Verantwortung möchte…!“
Read MoreNehrings Aufschlag – Befindlichkeiten der Führung
Wer ist eigentlich in einem Unternehmen dafür zuständig, Expertise in Bezug auf das „Ticken von Menschen in unternehmerischen Organisationen“ aufzubauen und im Konkreten zu teilen?
Read MoreNehrings Aufschlag – Respekt, bitte! Respekt?
Es ist ja immer gut, sich mit Mitarbeitern zu unterhalten und dabei zu erfahren, welche Erwartungen sie eigentlich an ihre Führungskräfte stellen.
Read MoreOutplacement von innen – ein besonderer Erfahrungsbericht
Unter dem Titel „Inside Outplacement“ schildert Gerald Parkhouse sehr persönlich seine Erfahrungen mit einer Outplacement-Beratung und lässt dabei auch seine Gefühle nicht aus. Obwohl der Beitrag bereits 1988 in den USA erschien, sind die von ihm beschriebenen Höhen und Tiefen auch heute noch typisch für das Erleben von Outplacement-Klienten. Drei Monate brauchte Parkhouse, um den Schock zu verarbeiten, als ihm nach 32-jähriger Betriebszugehörigkeit im Alter von 54 Jahren sein Job als Geschäftsführer in einem multinationalen Ölkonzern gekündigt wurde. Zwar bemühte er sich, positiv in die Zukunft zu blicken, aber sein…
Read MoreNehrings Aufschlag – The Biggest Leadership Failure (BLF)
Wenn es um Superlative geht, sollte die Sprache der Amerikaner bevorzugt werden.
Read MoreWie sich Transfergesellschaften fair und professionell organisieren lassen
Warum erfährt die Transferberatung einen solchen Aufschwung?
Read More