ifo Vortrag Arbeitsmarkttrends als Präsenzveranstaltung in Dresden

Am Mittwoch, den 8. März 2023, 18:30 Uhr, hält Prof. Dr. Bernd Fitzenberger, Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), im Rahmen einer Präsenz-Veranstaltung einen Vortrag zum Thema „Aktuelle und zukünftige Arbeitsmarkttrends und ihre Folgen für die Fachkräfte- und Arbeitskräftesicherung“. Prof. Dr. Fitzenberger skizziert in seinem Vortrag die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen auf dem deutschen Arbeits- und Ausbildungsmarkt und diskutiert mögliche Ansätze zur Fachkräfte- und Arbeitskräftesicherung, wie die Fachkräftezuwanderung oder die Weiterentwicklung der Aus- und Weiterbildung. Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe der Niederlassung Dresden des ifo Instituts und…

Read More

Online-Forum „Woche des Consultings“

„Woche des Consultings“ heißt das neue Online-Forum des Fachportals CONSULTING.de für aktuelle Trends und Themen in der Unternehmensberatung. Vom 22. bis zum 24. März 2023 erwarten die Teilnehmenden spannende Diskussionen, Fachvorträge und Pitches zu den Zukunftsthemen der Branche. Im Fokus sind unter anderem die zunehmende Digitalisierung im Consulting, Strategien für die Geschäftsentwicklung und neue Recruiting-Ansätze. Eine Diskussionsrunde wird sich beispielsweise mit dem Fachkräftemangel auseinandersetzen, den auch Beratungshäuser inzwischen deutlich spüren: Woher sollen die zukünftigen Consultants noch kommen? Wie können diese angesprochen und rekrutiert werden? Gibt es Alternativen zum Headhunting für Top-Positionen?…

Read More

Webinar zum Thema ChatGPT 

ChatGPT sorgt für Aufregung. Die KI-Anwendung kann Literatur recherchieren und ganze Texte verfassen. Ob man mit der Software bei Prüfungsleistungen schummeln kann und was das für Schüler:innen und Studierende bedeutet, klären Prof. Dr. Ina Kayser und Master-Studentin Sarah Vortkamp im Webinar der IST-Hochschule für Management am Mittwoch, den 15. März 2023 um 19 Uhr. „Die Art zu kommunizieren ist generell im Wandel. Früher hat man beispielsweise Emotionen verbal beschrieben, heute reicht vielen ein Emoji. Nun kommen mit KI-Tools wie ChatGPT weitere Player ins Spiel, die wegweisend für unsere Zukunft sind“,…

Read More

Fachkonferenz JETZT Recruiting in Wien

JETZT Recruiting, die Fachkonferenz zu Digital Recruiting und Employer Branding – mit Keynotes und Best Practices – findet am 01. Und 02. März 2023 in Wien statt.  Digital-Recruiting- und Employer-Branding-Profis von Personaldienstleistern, HR-Abteilungen und themenaffinen Start-ups vermitteln hier, wie man die besten Köpfe für sein Unternehmen begeistert und langfristig an sich bindet. Nähere Informationen hier.

Read More

BMAS-Themenforen-Reihe Klimawandel und Auswirkungen auf die Arbeitswelt

Im Rahmen des Programms ARBEIT: SICHER + GESUND des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) wird ein drängendes Zukunftsthema für Unternehmen und Beschäftigte aufgegriffen: „Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Arbeitswelt“. In der öffentlichen Diskussion steht bislang hauptsächlich die Reduktion der CO2-Emissionen (Dekarbonisierung) im Fokus. Das BMAS möchte auch die Auswirkungen des Klimawandels auf die Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigten und Arbeitsprozessen sowie auf Produktivität und Wertschöpfung thematisieren und hat dazu vier Schwerpunkte gesetzt, von denen jedes in einem offenen, virtuellen Themenforum diskutiert werden soll: Fokus: Gesundheit (Donnerstag, 23. Februar 2023…

Read More

Panel Talk „Glück am Arbeitsplatz“

In Zeiten von Höchstständen bei psychischen Erkrankungen wie Burnout und Depressionen werden Themen rund um die psychische Gesundheit im Job immer wichtiger. So nimmt die Unzufriedenheit der Mitarbeiter*innen wegen Dauerstress, Job-Unsicherheit und schlechter Führung stetig zu. Die Ausfallzeiten der Beschäftigten steigen. Und damit die Kosten für die Unternehmen. Wie Arbeit nicht krank, sondern glücklich macht, darüber diskutiert der HR-Plattform-Entwickler HiBob gemeinsam mit der Mental-Health-Plattform Likeminded sowie namhaften HR-Expert*innen und Unternehmer*innen am 23. Februar 2023 ab 18.00 Uhr beim Networking Event & Panel Talk „Glück am Arbeitsplatz“. Ziel ist es, Lösungsmöglichkeiten…

Read More

32. Reha-Kolloquium

„Veränderung fördern – Teilhabe stärken – Zukunft gestalten“: Zu diesem Thema werden mehr als 2.000 Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis, Medizin, Psychologie und Therapie, Gesundheitsmanagement, Verwaltung und Politik auf dem 32. Reha-Kolloquium in Hannover erwartet. Ausgerichtet wird es in diesem Jahr von der Deutschen Rentenversicherung Bund, der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover und der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW). Die Reha-Landschaft unterliegt einer stetigen Anpassungs- und Veränderungsdynamik. Wie eine zielführende Innovations- und Veränderungskultur etabliert werden kann, um die vielfältigen Entwicklungstrends mitzugestalten und eine bestmögliche Teilhabe für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen…

Read More

COPETRI CONVENTION 2023

Die COPETRI CONVENTION (CoCon) ist deutschlandweit das erste und einzige Event, das die Themen People, Transformation und Innovation in einer einzigartigen Location miteinander verbindet! Voneinander lernen – sich austauschen – neue Perspektiven einnehmen. Hier dreht sich am 23. und 24. Mai 2023 in der Eventlocation „Fredenhagen“ in Offenbach am Main alles um die Frage: Wie schaffen wir es, unsere Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen? Welche Skills, welche Lösungen, welche neuen Ansätze und Methoden sind dafür nötig? Wo bekomme ich diese her und vor allem: wie setze ich sie am besten ein? Dazu gehören…

Read More