Autorin: Birgit Hickey Manches größere Problem erweist sich bei genauerer Betrachtung als Lebensthema, und gelegentlich reicht dieses sogar über das eigene Leben hinaus in die Familiengeschichte. Genogramme helfen, solche Generationen übergreifenden Zusammenhänge aufzudecken. Mit standardisierten Symbolen erstellt, erfassen sie in übersichtlicher Form nachvollziehbare Daten und Fakten. Auf dieser Grundlage können in einer familienbiografischen Genogrammanalyse Hypothesen zur Entstehung eines Problems und zu Zusammenhängen im System gebildet werden. Diese lassen sich in nachfolgenden Systemaufstellungen überprüfen und können als Ausgangspunkt für mögliche Lösungen dienen – auch bei vermeintlich therapieresistenten Problemen. Unerklärliche körperliche oder…
Read MoreKategorie: LITERATUR
Mentale Gesundheit
Autorin: Antje Heimsoeth Damit ein Unternehmen erfolgreich ist, braucht es nicht nur zufriedene, sondern gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, physisch wie psychisch. Antje Heimsoeth zeigt in ihrem Buch wie wir entspannt unsere Leistungsfähigkeit erhalten können, welche Warnzeichen es gibt und was Führungskräfte aktiv tun können, um die mentale Gesundheit ihres Teams zu bewahren und zu unterstützen. ISBN 978-3-406-79686-9 (C.H.Beck Verlag), Euro 11,50 (D).
Read More„Working Dad“ – Vereinbarkeit von aktiver Vaterrolle und Karriere leben
Autor: Roman Gaida Roman Gaida – Vater von vierjährigen Zwillingen und Topmanager – zeigt, wie man Karriere und Familie verbinden kann, ohne sich selbst, die Partnerin, die Kids oder den Job gänzlich zu vernachlässigen. Die Kunst dabei ist, die eigene Einstellung und individuelle Situation richtig zu durchdenken: Was sind jetzt die richtigen Karriereschritte? Was bedeutet Erfolg für mich? Was ist wichtig, was nice-to-have und wie finde ich den richtigen Arbeitgeber? Der Autor liefert dazu ein Set aus Hacks, Tools, Strategien und Quick-Wins, um die doppelte Herausforderung, die Kinder und Karriere…
Read MoreBei allem Respekt! Wie Sie durch Klarheit ganz natürlich Ansehen gewinnen
Autorin: Iris Zeppezauer Ob im Beruf, am Stammtisch oder in der Politik: Respektlosigkeit ist salonfähig geworden. Um jeden Preis wird versucht, Geltung und Einfluss zu erlangen. Die Mittel dazu sind mannigfaltig und reichen von guten Ratschlägen und Besserwisserei über gezielte Falschinformationen bis hin zu Drohung, Sexismus und Herabwürdigung. Müssen wir uns wirklich solcher Methoden bedienen, um Ansehen zu gewinnen? Haben Höflichkeit, Anstand und gute Manieren ausgedient? Auf den ersten Blick wirkt es so: Wer zu freundlich ist, zieht den Kürzeren. Doch die Brechstange ist nicht die Lösung. Wer sich mit…
Read MoreÜber Lebenskunst in unsicheren Zeiten
Autor: Bernhard von Mutius Neue Normalität, Instabilität und Ungewissheit: Covid hat nicht nur Lieferketten durchbrochen, sondern massiv die Art verändert, wie wir zusammenarbeiten. Kaum haben wir uns darauf eingestellt, werden wir mit einer Situation konfrontiert, die die meisten von uns nicht kannten. Krieg in Europa und eine neue Krise, die von uns noch viel fordern wird. Wir spüren: Radikale Innovationen, Nachhaltigkeit, und ein neuer Umgang mit unseren Energien werden zu Lebensnotwendigkeiten. Aber wie steht es um unsere inneren Ressourcen? Was brauchen wir, um das Kommende zu meistern? Lebenskunst ist die…
Read More„Führungskräfte mit unternehmerischer Power“ – Wie Sie Ihr Führungsteam zu mehr Lebendigkeit und Unternehmertum führen
Autor: Johannes Schmeer Verantworten, Entscheiden, Umsetzen. Das sind die Elementarteilchen unternehmerischer Führung, davon ist Johannes Schmeer überzeugt. Diese drei Punkte sollten in Unternehmen eine Selbstverständlichkeit sein. Doch genau das sind sie oftmals nicht. In seinem neuen Buch „Führungskräfte mit unternehmerischer Power“ zeigt der Leadership-Experte, woran es liegt, wenn ein Führungsteam (und damit das gesamte Unternehmen) unter seinen Möglichkeiten bleibt. Aber vor allem kennt er den richtigen Ansatz, um Führungsteams zu lebendigem unternehmerischem Denken und Handeln zu motivieren. Ewig diskutieren, nie entscheiden. Auf andere zeigen, selbst keine Verantwortung übernehmen. Wichtige Themen…
Read More„C-Level“ – Im Top-Management erfolgreich werden, sein und bleiben
Autorin: Gudrun Happich Die Herausforderungen an das C-Level waren immer schon groß. Doch durch die Pandemie, VUKA, kriegerische Konflikte, die Digitalisierung und auch den demografischen Wandel sind sie gerade in den letzten zwei, drei Jahren noch einmal mehr geworden. Engpässe bei Lieferketten, neue Arbeits(zeit)modelle, die Digitale Transformation, Fachkräftemangel, Globalisierung etc., all das gilt es erfolgreich zu managen. Vor allem jedoch muss ein heutiger Top-Manager bezogen auf seine «Menschlichkeit» umdenken. Er ist nicht mehr der von oben agierende, knallharte Befehlsgeber, sondern der empathisch führende und derjenige, der seine Mitarbeiter befähigt, eigenständig…
Read More„Sinnlos glücklich“ – Wie man auch ohne Purpose Erfüllung bei der Arbeit findet
Autor: Professor Dr. Ingo Hamm Das Arbeitsleben wandelt sich, und viele Menschen fühlen sich gefordert, nicht selten auch überfordert. Sie suchen dabei nach Sinn, suchen nach Antworten auf die Frage: Warum? Wieso macht man den Job eigentlich, in einem Unternehmen, das man nicht richtig kennt, dessen Chef man nicht mag, in einer Wirtschaft, die man nicht mehr versteht? Viele Unternehmen versprechen ihren Mitarbeitern viel guten Zweck und hehre Ziele, auf Neudeutsch „Purpose“. Würden Sie nicht gerne etwa in einem Unternehmen arbeiten, das mit dem Glaubenssatz wirbt: „To inspire and nurture…
Read More„Essenzielle Führung“ – Wie die Führungsaufgabe zur Lebensaufgabe wird
Autor: Jürgen Dluzniewski Freude bei der Arbeit: in Deutschland Fehlanzeige! Der Hauptgrund: schlechtes Führungspersonal. „Die meisten Führungskräfte wissen gar nicht warum sie führen, noch was das eigentlich bedeutet“, behauptet Jürgen Dluzniewski. In seinem neuen Buch beschreibt der Coach, Trainer und Autor ein Land im Zustand innerer Kündigung. Und fragt: Wie wäre es, wenn Führungskräfte ihre Mitarbeiter in Zukunft beflügeln würden, anstatt sie auszubremsen? Der Handlungsbedarf scheint groß, denn die Zahlen sind dramatisch: Laut Gallup-Studie sind in Deutschland ganze 15 Prozent der Arbeitnehmer mit Freude bei der Arbeit, 69 Prozent machen…
Read More„How Women Rise“ – Wie Frauen Karriere machen
Autoren: Sally Helgesen / Marshall Goldsmith Gerade Frauen fühlen sich oft, als würden sie beruflich feststecken. Doch vielen fällt es schwer, den Finger darauf zu legen, woran es liegt. In „How Women Rise“ zeigen Sally Helgesen (eine internationale Bestsellerautorin) und Marshall Goldsmith (der weltweit bedeutendste Coach für Führungskräfte und ein herausragender Vordenker in Sachen Führung) 12 Gewohnheiten auf, die Frauen gerne am beruflichen Fortkommen hindern und wie sie diese ablegen können. Die beiden Autoren haben bereits Tausende von erfolgreichen Männern und Frauen trainiert, um Herausforderungen zu meistern. In all den Jahren…
Read More