Neues Lernen, neue Ideen: Gemeinsam Lösungen finden

Man lernt nie aus. Mit einer einmal absolvierten Ausbildung ist noch lange nicht Schluss. Eine Erkenntnis, die umso mehr an Bedeutung gewinnt, desto weiter der digitale Wandel fortschreitet. Damit hängen nicht nur andere, technologiegetriebene Prozesse zusammen, sondern auch neue, virtuelle und globale Arbeitsformen sowie agile organisationale Strukturen. Das macht klar: Die Zukunft lässt sich nur mit einer positiven Einstellung zum lebenslangen Lernen bewältigen. Mit den Veränderungen bahnen sich auch neue Lernformate ihren Weg. So werden längst analoge und digitale Methoden kombiniert – Stichwort Blended Learning. Daneben wird auch informelles Lernen,…

Read More

Die richtigen Weichen für Arbeiten 4.0: Eine große Chance für HR

Digitale Technologien verändern unsere Arbeitswelt gravierend und in rasantem Tempo. Unternehmen müssen sich unter anderem mit neuen Arbeitsformen darauf einstellen. Zunehmend bestimmen Algorithmen, Big Data, Robotertechnik und intelligente Systeme das „Arbeiten 4.0“. Diese tiefgreifende Transformation verlagert Kommunikationskanäle, erschüttert bisherige Organisationsstrukturen und Führungsmodelle, entfacht neue Wertediskussionen, wirft eine Vielzahl neuer arbeitsrechtlicher Fragen auf und erfordert – last but not least – ganz neue Kompetenzen von Mitarbeitenden und Führungskräften. Die Digitalisierung weckt zudem auch neue Wünsche der Mitarbeitenden, vor allem der jungen Generation. Flexibles Arbeiten zu jeder Zeit an jedem Ort macht…

Read More

Die vielen Facetten der Transformation – und die zentrale Rolle von HR

Autorin: Katharina Heuer Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) hat derzeit ihr Hauptaugenmerk auf die Gestaltung neuer Arbeitswelten gerichtet und begleitet Unternehmen bei der digitalen Transformation. „Mit dem Einzug der neuen Technologien in Beruf und Freizeit befinden wir uns mitten in einem tiefgreifenden Kulturwandel, der auch alte Führungsparadigmen in Unternehmen über Bord wirft“, sagt die Vorsitzende der DGFP-Geschäftsführung Katharina Heuer. In Zeiten disruptiven Wandels seien neue Formen von Leadership hin zu flexiblen und partizipativen Modellen gefragt. Die DGFP thematisiert die Transformation in zahlreichen Formaten, zuletzt beim DGFP // congress 2017…

Read More