„Führungskultur? Kundenorientierung?
Dafür haben wir Stabsstellen!“
Wie Führungsversagen beendet wird

Teil 2: Absurdes Kundenbild und „Cho’s Vermächtnis“ Wer andere bewertet, neigt dazu, Erwartungen durch selektive Wahrnehmung bestätigen zu wollen – was nicht ins Bild passt, wird mehr oder weniger bewusst passend gedacht oder ausgeblendet. Wer bewertet wird, agiert letztlich gemäß den Einschätzungen der Bewerter. So entstehen selbst erfüllende Prophezeihungen, erkennbar an Äußerungen wie: „Aha, wusste ichs doch!“, oder: „Na, da haben wir es mal wieder.“ Hinzu kommt eine verbreitete Misstrauenshaltung: „Mein Vertrauen muss man sich erst einmal verdie-nen!“, ein Generalverdachtsspruch, nichts weiter als eine Unverschämtheit. Wie selbstverständlich meinen solche Chefs,…

Read More

Verlängerung der gesetzlich festgelegten Höchstdauer einer Arbeitnehmerüberlassung durch Tarifvertrag

Bei einer vorübergehenden Arbeitnehmerüberlassung kann in einem Tarifvertrag der Tarifvertragsparteien der Einsatzbranche abweichend von der gesetzlich zulässigen Dauer von 18 Monaten eine andere Überlassungshöchstdauer vereinbart werden. Diese ist auch für den überlassenen Arbeitnehmer und dessen Arbeitgeber (Verleiher) unabhängig von deren Tarifgebundenheit maßgebend. Dies hat das Bundesarbeitsgericht in seiner Pressemitteilung Nr. 37/22 vom 14.09.2022 berichtet. Der Kläger war der Beklagten ab Mai 2017 für knapp 24 Monate als Leiharbeitnehmer überlassen. Die Beklagte ist Mitglied im Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. (Südwestmetall). In ihrem Unternehmen galt daher der zwischen Südwestmetall…

Read More

„Wie die Familie unser Leben bestimmt – Genogramm und systemische Aufstellungen“ – Wo hab ich das bloß her?

Autorin: Birgit Hickey Manches größere Problem erweist sich bei genauerer Betrachtung als Lebensthema, und gelegentlich reicht dieses sogar über das eigene Leben hinaus in die Familiengeschichte. Genogramme helfen, solche Generationen übergreifenden Zusammenhänge aufzudecken. Mit standardisierten Symbolen erstellt, erfassen sie in übersichtlicher Form nachvollziehbare Daten und Fakten. Auf dieser Grundlage können in einer familienbiografischen Genogrammanalyse Hypothesen zur Entstehung eines Problems und zu Zusammenhängen im System gebildet werden. Diese lassen sich in nachfolgenden Systemaufstellungen überprüfen und können als Ausgangspunkt für mögliche Lösungen dienen – auch bei vermeintlich therapieresistenten Problemen. Unerklärliche körperliche oder…

Read More

Unterstützung bei der Hochschul-Recruiting-Studie 2023 erbeten

Drei Masterstudierende im Studiengang Human Resource Management an der Hochschule Koblenz arbeiten mit Unterstützung von Prof. Dr. Christoph Beck und Jobware (Paderborn) daran, den Bedarf an Hochschulabsolventen für die Zukunft abzuschätzen. Bitte nehmen auch Sie an der Umfrage teil. Diese dauert knapp 10 Minuten und natürlich erhalten Sie im Anschluss das Ergebnis der Arbeit. Ihre Daten und Angaben werden vertraulich behandelt und anonymisiert. Hier geht es zum Fragebogen der Studie.

Read More

Personalmarketing-Kampagne für den LWL gewinnt Bronze bei den Employer Branding Awards 2023 DACH

Am 15. März verlieh der Employer Brand Managers Club auf der Talent Attract in Wien/Österreich die Employer Branding Awards DACH „Beste Arbeitgebermarken 2023“. Bronze in der Kategorie „Global Player“ ging an die Personalmarketing-Kampagne des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL), konzipiert und ausgerollt von der Berliner Employer Branding Agentur index. Das Ziel der Kampagne ist klar umrissen: Den Personalschlüssel der mehr als 130 Einrichtungen des LWL-Psychiatrieverbunds und der 6 LWL-Maßregelvollzugskliniken langfristig sichern. Vor allem die ländliche Lage vieler Einrichtungen in Westfalen-Lippe und Vorurteile gegenüber dem psychiatrischen Umfeld machen die Gewinnung von Fachkräften zu…

Read More

EY erweitert sein Angebot im Bereich Vergütungs- und Performancemanagement in der Schweiz

EY kündigt die Übernahme von Klingler Consultants sowie die Erweiterung des eigenen Dienstleistungsangebots im Bereich Vergütungs- und Performancemanagement in der Schweiz an. Die Themen Vergütung und Zusatzleistungen sind wichtige Wachstumsbereiche. Mit der Integration eines der Marktführer in der Schweiz stärkt die EY-Organisation ihre Position und baut ihr Dienstleistungsangebot und ihre Kapazitäten weiter aus. Klingler Consultants wird in die Ernst & Young AG (EY Schweiz) integriert und Teil des stark wachsenden Workforce Advisory Teams. Die Übernahme wurde per 17. März 2023 vollzogen.

Read More

Die Bedeutung Künstlicher Intelligenz für HR

Künstliche Intelligenz (KI) kann das HR-Management einfacher, schneller und auch objektiver gestalten. KI kann in der Bewerberauswahl, im Personalmanagement oder auch der Personalentwicklung zum Einsatz kommen. Wichtig hierbei ist, dass es nicht zu Diskriminierung kommt, sondern die KI rein objektiv verwendet wird. Ihr Einsatz verlangt Technologiekompetenz und eine ethische Grundlage. Am 9. und 10 Mai 2023 findet mit der Konferenz „Rise of AI“ in Berlin die wichtigste deutsche Konferenz zum Thema KI statt. Dort spielt auch Personalmanagement eine Rolle. Beispielsweise beim Vortrag von Anna Ott, VP People bei HV Capital,…

Read More