„C-Level“ –  Im Top-Management erfolgreich werden, sein und bleiben

Autorin: Gudrun Happich

Die Herausforderungen an das C-Level waren immer schon groß. Doch durch die Pandemie, VUKA, kriegerische Konflikte, die Digitalisierung und auch den demografischen Wandel sind sie gerade in den letzten zwei, drei Jahren noch einmal mehr geworden. Engpässe bei Lieferketten, neue Arbeits(zeit)modelle, die Digitale Transformation, Fachkräftemangel, Globalisierung etc., all das gilt es erfolgreich zu managen. Vor allem jedoch muss ein heutiger Top-Manager bezogen auf seine «Menschlichkeit» umdenken. Er ist nicht mehr der von oben agierende, knallharte Befehlsgeber, sondern der empathisch führende und derjenige, der seine Mitarbeiter befähigt, eigenständig ihren Job machen zu können. Und das in einem Kontext, der definitiv nicht einfach ist. Oder wie Manuela Rousseau, Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Beiersdorf AG, es im Vorwort schreibt: «Tatsache ist, die Luft an der Spitze ist dünn und kann schnell zu dicker Luft werden, wenn unbekannte bestehende Regeln und Erfahrungen fehlen.» Dieses Buch ist die Quintessenz der Autorin aus über 25 Jahren Erfahrung oder fast drei Dekaden Erfahrung im Executive Coaching und den eigenen Erlebnissen im Top-Management. Es gibt dem Leser einen praktischen und umfassenden Einblick hinter die Kulissen der Chefetagen dieser Welt. Es ist voll mit Beispielen aus der Praxis für die Praxis. Es zeigt auf, wie erfolgreich man werden kann, wenn man es organisiert, strukturiert und bewusst angeht. Aber auch, wie man ins Stolpern kommt und warum Dinge wie politische Spielchen mit zur Rolle gehören. Und das gilt für jeden. Egal, ob man zum ersten Mal ins C-Level einsteigt, oder innerhalb des Top-Managements um- oder noch weiter aufsteigt. Jeder Mensch hat es zu einem nicht unerheblichen Teil selbst in der Hand, wie (un)erfolgreich er das tun wird

ISBN: 9783648168967, (Haufe Verlag), Euro 49,99 Euro (D).