„Sinnlos glücklich“ – Wie man auch ohne Purpose Erfüllung bei der Arbeit findet

Autor: Professor Dr. Ingo Hamm

Das Arbeitsleben wandelt sich, und viele Menschen fühlen sich gefordert, nicht selten auch überfordert. Sie suchen dabei nach Sinn, suchen nach Antworten auf die Frage: Warum? Wieso macht man den Job eigentlich, in einem Unternehmen, das man nicht richtig kennt, dessen Chef man nicht mag, in einer Wirtschaft, die man nicht mehr versteht? Viele Unternehmen versprechen ihren Mitarbeitern viel guten Zweck und hehre Ziele, auf Neudeutsch „Purpose“. Würden Sie nicht gerne etwa in einem Unternehmen arbeiten, das mit dem Glaubenssatz wirbt: „To inspire and nurture the human spirit“? Dann stellen Sie sich besser darauf ein, bei einer Kaffeehaus-Kette hinter dem Tresen zu stehen, statt heldenhaft den Hunger in Afrika zu bekämpfen. New-Work-Konzepte mit Sinn durch Arbeit, mit dem allgegenwärtigen „Why“, versprechen viel, können aber wenig halten. Arbeit wird zur Ersatzreligion; Missions, Visions & Leitbilder wirken wie modernes Opium des arbeitenden Volks. Trotz neuer Freiheiten bleiben Unzufriedenheiten bestehen, und man jagt immer dem nächsten, besseren und vor allem sinnvolleren Job hinterher. Das Buch zeigt Möglichkeiten auf, auch ohne tieferen Sinn Glück bei der Arbeit zu finden. In der Psychologie wird intensiv erforscht, was bei Arbeit wirklich glücklich macht: Erfüllung findet sich in der unmittelbaren Tätigkeit. Arbeiten an sich kann glücklich machen, wenn die Tätigkeit den persönlichen Neigungen, Erfahrungen und Stärken entspricht. Mit zahlreichen Beispielen und Gedankenspielen übersetzt der Autor Erkenntnisse aus Psychologie und Philosophie für Alltag und Arbeitsleben. Konkrete Übungen helfen dabei, eigene Quellen für Zufriedenheit aufzuspüren und herauszufinden, wie man im Arbeitsleben ohne Sinn auskommt.

ISBN 978-3-8006-6759-8 (Verlag Vahlen), Euro 26,90 (D).