Christian Wastlhuber (42) ist seit dem 16. Mai 2022 Global Head of Talent Acquisition & Employer Branding bei KINEXON und leitet dort ein Team aus zehn Personen. Dabei verantwortet er den Ausbau sowie die Internationalisierung des Recruitings, die Einführung skalierbarer Prozesse für das Mega-Wachstum (sog. Hypergrowth) sowie den Bereich Employer Branding. KINEXON ist ein globaler Technologieführer für hochmoderne Sensornetzwerke und Edge-Computing-Lösungen für Fertigungs-, Logistik-, Sport- und Medienorganisationen. Dabei nutzt KINEXON Ortungstechnologien, um Objekte, Personen und Prozesse zu lokalisieren und zu verbinden, sodass sie auf die intelligenteste und effizienteste Weise interagieren können. Das Unternehmen mit Sitz in München wurde 2012 gegründet, beschäftigt aktuell mehr als 200 Mitarbeitende in München und Chicago/USA und sicherte sich kürzlich 130 Millionen US-Dollar in der Serie A. Christian Wastlhuber bringt langjährige fachliche Expertise in den Bereichen Recruiting, Internationalisierung sowie Hypergrowth mit. Zuvor hatte er diverse Positionen als Personalberater inne, unterstützte die AllianzX, ein Teil der Allianz Group, beim Aufbau des Recruitings, und leitete das Recruiting bei it-economics mit Fokus auf Softwareentwicklung und agiler Projetsteuerung. Zuletzt ist er Recruiting-Leiter bei der Global Savings Group gewesen und hat dem Unternehmen dabei geholfen, das Team aufzubauen und die Recruiting-Prozesse global auszurollen – alles mit Fokus auf Scalierung und Hypergrowth. „KINEXON hat in den letzten Jahren eine spannende Reise hinter sich gelegt und sich im Sport sowie in der Industrie bewährt. Das Ergebnis: Renommierte Clubs, Ligen und Unternehmen vertrauen heute in seine Technologie“, so Christian Wastlhuber. „Mit der neuen Finanzierung erhalte ich die Mittel an die Hand, um meine Leidenschaft zu verfolgen – und zwar Unternehmen in puncto Mega-Wachstum zu unterstützen und sie für die Zukunft richtig aufzustellen. Denn für jede kommende Herausforderung braucht es das richtige Team. Dabei kommt es auf das ideale Zusammenspeile aus individuellen Kompetenzen, Werten und Persönlichkeiten an.“