Andreas Schmitz, vormals Arbeitsdirektor von Roche in Deutschland, wechselt zum 1. Juli 2022 zum expandierenden Biotech Unternehmen NanoTemper Technologies, um den weltweiten Personalbereich zu verantworten. Er berichtet direkt an die Co-CEOs Dr. Stefan Duhr und Dr. Philipp Baaske. Mit der Verpflichtung von Andreas Schmitz, der bei Roche den Personalbereich für ganz Deutschland mit rund 17.000 Mitarbeiter:innen verantwortete, sendet NanoTemper ein klares Signal in den Markt: Ziel ist die Markführerschaft in ihrem Segment, was mindestens eine dreifache Vergrößerung mit sich bringt. Schmitz wird weitere HR Grundlagen und Mechanismen etablieren, um ein schnelles und nachhaltiges Wachstum des Unternehmens zu ermöglichen. Das auf biophysikalische Messinstrumente für die Pharmaforschung fokussierte Unternehmen und seine Gründer sind bereits mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem gewannen sie die Preise als “Most Innovative Company” in den Jahren 2017, 2018 und zuletzt 2021. Anders als viele Start-ups ist NanoTemper weder durch Venture Capitalists finanziert, noch ist ein Börsengang oder Verkauf des Unternehmens das Ziel. NanoTemper ist seit Beginn an profitabel und eigenständig, worauf die Gründer großen Wert legen. „Unser Kultur spielt eine zentrale Rolle in der Strategie von NanoTemper. Es ist wichtig, die besten Mitarbeitenden weltweit für uns zu gewinnen und zu halten. Andreas besitzt die Fähigkeit ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Innovation und Produktivität Hand in Hand mit Spaß und Wohlbefinden gehen. Das passt ideal zu unseren Vorstellungen. Wir sind sehr froh, dass wir Andreas als anerkannten Leader im HR Umfeld gewinnen konnten, der durch seine langjährige Tätigkeit für den Roche Konzern erfahren in der Branche ist.„, so Baaske und Duhr, Gründer und CEOs NanoTemper. Mit dem Wechsel zu NanoTemper beginnt für Schmitz nach knapp 20 Jahren im Konzernumfeld eine neue Herausforderung: „NanoTemper ist ein Hidden Champion. Die Innovationskraft ist phänomenal und das Potential des Unternehmens ist riesig. Alle Kollegen:innen haben ein Leuchten in den Augen, wenn sie über die Firma und ihre Produkte sprechen. Ich freue mich darauf, das Wachstum des Unternehmens begleiten zu dürfen und eine einzigartige Kultur erlebbar zu machen. NanoTemper wird ein wahrer Talent Magnet in der Branche“, so Schmitz. Bevor Andreas Schmitz zum Arbeitsdirektor und Mitglied der Geschäftsführung von Roche in Deutschland berufen wurde, war er Personalleiter des Roche Standortes Penzberg. In seiner letzten Rolle als Arbeitsdirektor und Teil des globalen HR Leitungsteams für die Diagnostika-Division, gestaltete er die neue Divisions-Strategie maßgeblich mit. Zudem ist er einer der Initiatoren der Allianz der Chancen, einem Unternehmensnetzwerk zur Neugestaltung der Arbeitswelt in Deutschland in Zeiten mehrfacher Transformationen. Seine Karriere begann Schmitz bei der SAP als HR Business Partner in Walldorf gefolgt von einer mehrjährigen Station als globaler HR Business Partner in Palo Alto, Kalifornien, bevor er zu Roche wechselte.