Geschäftsführung von Helios Deutschland stellt sich neu auf

Karin Gräppi (50), seit 2010 Geschäftsführerin Personal bei Helios Deutschland und dort zuständig für die Tarif-Versorgungsverträge, das Personalmanagement, die Personalentwicklung, die Aus-, Fort- und Weiterbildung (Helios Akademie und Digitale Wissensmedien) sowie für die Themen Mitarbeitergesundheit und Mitarbeitersicherheit, Compliance und Privatkliniken, wird zum 01. Januar 2019 als Geschäftsführerin in die Holding Helios Health (Berlin) wechseln. Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit rund 100.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland und in Spanien (Quirónsalud). Gräppi übernimmt in der Holding Helios Health den neuen Bereich „Wissenstransfer und Innovationen“. Sie scheidet damit zum 31. Dezember 2018 aus der Geschäftsführung von Helios Deutschland aus. Ihre Position wird zeitnah neu besetzt. Sie folgt damit ihrem Wunsch, nach 25 Jahren Tätigkeit für Helios neue  Aufgaben zu übernehmen, dem Unternehmen aber weiterhin verbunden zu bleiben. Olaf Jedersberger (52), bislang Geschäftsführer für das ambulante und stationäre Klinikgeschäft (COO) bei Helios Deutschland, hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch und im Einvernehmen mit der Geschäftsführung verlassen. Seine Aufgaben als COO legte er zum 14. September 2018 nieder. Bis zu einer Nachbesetzung wird das operative Geschäft in Deutschland zunächst von Enrico Jensch (49) mitverantwortet. Jensch ist seit 2006 in verschiedenen Positionen bei Helios tätig und seit März 2018 Geschäftsführer für das internationale operative Geschäft (COO) bei Helios Health.

Tipp: Die Position Geschäftsführung Personal bei Helios Deutschland ist vermutlich vakant.